Gloria Withalm (1995).
Fernsehen im Fernsehen im Fernsehen... Selbstreferentielle Zeichenprozesse. (= S-Labor. 4-7). Wien: ÖGS/ISSS ISBN 3-900494-26-6 |
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die medienpädagogische Fernsehserie Immer dieses Fernsehen..., wobei es der Autorin nicht darum geht, welche Ratschläge das Fernsehen für den Umgang mit sich selbst vermittelt, sondern wie das Fernsehen sich selbst in den Mittelpunkt stellt. Sie untersucht die verschiedenen Ebenen des selbstreferentiellen Diskurses und prüft, wieweit die vorgeblichen Ziele eben durch die Selbstreferentialität in ihr Gegenteil verkehrt werden.
Inhaltsverzeichnis:
1. Zeichenprozesse der Selbstreferentialität / Mediale Bezugnahmen auf das eigene Medium
1.1 Vorbemerkungen
1.2 Eingrenzende Klärung von zwei zentralen Begriffen
1.2.1 Medium
1.2.2 Selbstreferentialität
2. Fernsehen über und im Fernsehen
2.1 ‚Fernsehen‘ – Fernsehprogramm/-sendungen – Zuschauer/innen
2.2 Selbstreferentielle Momente im Fernsehen
3. Immer dieses Fernsehen... – ein selbstreferentielles Medienprodukt
3.1 Vorbemerkungen zur Serie
3.2 Im Mittelpunkt: das Fernsehen. Selbstbezugnahme – Selbstdarstellung – Selbstreferentialität
3.3 Explizite Selbstreferentialität, oder: Wo gibt ‚das Fernsehen‘ zu, wie es gesehen werden will?
3.3.1 „Wir Fernsehleute“, oder: Produktionelle Aspekte des Mediums
3.3.2 Die „Menükarte“, oder: Fernsehen in Gestalt des Programmangebots
3.3.3 Das „lebenswichtige Medikament", oder: Fernsehen und seine Zuschauer/innen
3.4 Verweise der Serie in der Serie auf die Serie
3.4.1 Eine Verbindung zwischen den Welten der Serie
3.4.2 Der Bezug zum ‚Außen‘
3.4.3 Momente innerhalb und außerhalb des dramatischen Kontexts
3.5 Implizite Selbstreferentialität, oder: Versteckte Botschaften über das Medium im Medium
3.5.1 Vorspann und Bauten
3.5.2 Familie Berger und/beim Fernsehen
3.5.3 ‚Fernsehstudio‘ im Fernsehstudio München-Unterföhring
3.6 Zusammenfassung
4. Selbstreferentialität, mode of address und verborgene Ideologien
Anmerkungen
Literatur
Anhänge
Anhang 1: Immer dieses Fernsehen...– Inhaltsübersicht der sechs Folgen, Szenenfotos
Anhang 2: Vorspann – Einstellungsprotokoll und Ablaufdiagramm
Anhang 3: Einstellungsprotokoll 4. Folge – Studiodiskussion
Anhang 4: Faltprospekt zur Serie und Zeitungsartikel
Copyright © 2002 Gloria Withalm, <gloria.withalm@uni-ak.ac.at>
[ home & CV | books | articles selection | articles complete list |articles online ]
Created: 25 April 2002