Gloria Withalm – Lehrveranstaltungen
Vordere Zollamtsstraße, 4. Stock, 409, 1030 Wien;
phone: +43-1-71133-6503, fax +43-1-71133-6509
email: gloria.withalm@uni-ak.ac.at
Postadresse/mailing address:
Universität für angewandte Kunst, Oskar-Kokoschka-Platz 2, A-1010 Wien
private email: gloria.withalm@gmx.at; cell phone: +43-699-11592650
Lehre:
Vorlesung WS 2019: Zeichen_Lesen. Der semiotische Blick auf Kultur und Alltag, Kurzinfo: Base
Seminar WS 2012/13: 15 Jahre Harry Potter. Potterverse, Romane, Filme, Fanprodukte, Websites, Kurzinfo auch als PDF
Proseminar SS 2012: Von Aar bis Zerberus. Tiere und Kreaturen in der Kulturgeschichte [gemeinsam mit Anna Spohn]
Proseminar WS 2011/12: Zeichen (in) der Kultur. Der semiotische Blick – SEMIOTIK-Einführung, SEMIOTIK Material
Proseminar WS 2009/10: WIR und/vs DIE ANDEREN.“ Kulturhistorische und kultursemiotische Analyse von Ausgrenzung und Dialog
Proseminar WS 2008/09: Von Advertising bis Zeitung. Semiotische Ansätze in den Medienwissenschaften – SEMIOTIK-Einführung, SEMIOTIK Material
Proseminar WS 2007/08: Zeichen – Text – Kultur. Semiotische Ansätze in den Kulturwissenschaften – Material SEMIOTIK Einführung
Proseminar WS 2003/04: Kultur als Text. Der semiotische Blick auf Alltag und Medien
Seminar SS 2003: „Wir“ und/vs. „die Anderen“ – zwischen Ausgrenzung und Dialog. Kulturhistorische Aspekte und kultursemiotische Aspekte
Proseminar WS 2002/03: Konservierte Töne – Bewegte Bilder – Digitale Netzwerke. Kulturgeschichte der Medien [auch anrechenbar für Medientheorie / Mediengeschichte].
Seminar SS 2002: Zeichen & Texte. Semiotische Ansätze in den Medienwissenschaften
Proseminar SS 2002: Einführung in kulturwissenschaftliches Arbeiten
Proseminar WS 2001/02: "So steht's im Drehbuch!" Filmische Inter- und Intratextualität
Seminar SS 2001: www.euro-city.org - Europäische Metropolen im Internet
Created 2001-10-15, Last Update 2014-03-19
Copyright © 2001/2012 Gloria Withalm, <gloria.withalm@uni-ak.ac.at> [ Home Page | Aufsätze/Articles ]