Kultur- und Geistesgeschichte - Seminar:
www.euro-city.org - Europäische Metropolen im Internet [SS 01]
Gloria Withalm
Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften - Kunstpädagogik / Kultur- und Geistesgeschichte
Tel: 71133-6503 Fax: 71133-6509 e-mail: gloria.withalm@uni-ak.ac.at
Themen & Termine, Arbeitsanforderungen, Zielsetzungen SS 2001; Zielsetzungen Seminare allgemein
Diskussion 19.03.2001: Auswahl - Stichworte Fragestellungen - Stichworte Analyse 1: allgemein
Diskussion 26.03.2001: Stichworte Analyse 2: Gestaltung
Themen und Termine: [UPDATE 2001-05-07]
19.03.2001 |
Anmeldung und Vorbesprechung |
26.03.2001 |
14.00-15.30 Uhr
|
Präsentation der Referate & Diskussion: | |
30.04.2001 |
14.00-17.30 Uhr
|
07.05.2001 |
14.00-17.30 Uhr
|
21.05.2001 |
14.00-17.30 Uhr
|
28.05.2001 |
14.00-17.30 Uhr
|
18.06.2001 |
14.00-15.30 Uhr
|
Arbeitsanforderungen bei diesem Seminar:
* Schriftliches Referat über die Webpräsentation einer europäischen Hauptstadt (mindestens 15 Seiten; Abgabe bis spätestens 30.04.2001)
* Abstract des Referats/Handout (300 Wörter; Abgabe bis spätestens 30.04.2001)
* Präsentation der Analysen im Seminar
Zielsetzung und Lerninhalte:
Nutzung des World Wide Web als Informationsquelle für kulturwissenschaftliches Arbeiten; kritische Analyse der Webpräsentation einer europäischen Großstadt (Gestaltung, Benutzbarkeit, Inhalt, Image der Stadt ...).
Created 2001-03-16, Last Update 2001-03-28